Investitionsseiten für bitcoin
Eine neue Scam-Welle rollt mal wieder auf Facebook an: Mittels gesponserter Anzeigen und einem gefälschten Krone-Artikel wirbt Armin Wolf angeblich für eine dubiose Bitcoin-Plattform.

Im obigen Fall scheint ein chilenischer Musiker, der schon seit Juli nicht mehr auf Facebook aktiv ist, den Beitrag gesponsert auf Facebook veröffentlicht zu haben, doch ein Blick in die Seitentransparenz verrät, dass der Account nun von mehreren Personen aus ganz anderen, verschiedenen Ländern verwaltet wird: Ein gefälschter Krone-Artikel Klickt man nun neugierig auf den Link, wird man zu einem gefälschten Artikel der Krone geleitet, in dem Armin Wolf angeblich von seiner neuesten Investition erzählt.
Achtung: Die URL ist nicht von der Krone, darauf solltet ihr achten! Und auch dieses angebliche Interview ist frei erfunden! Die Bitcoin-Falle Klickt man nun eines der zahlreich in dem gefälschten Artikel verteilten Links an, landet man auf der Bitcoin-Handelsplattform, die einem astronomische Gewinne innerhalb weniger Tage verspricht.

Die Seite selbst existiert erst seit Anfang August und wird wohl wie so viele Seiten dieser Art bald wieder verschwinden, sobald genügend Leute auf die Masche hereingefallen sind investitionsseiten für bitcoin Geld investiert haben. Dahinter steckt ein kriminelles Netzwerk! Dabei wird die Seite immer so manipuliert, als ob das Opfer einen Gewinn gemacht hätte, wenn er vor wenigen Sekunden investiert hätte.
Im Laufe der nächsten Tage wird der falsche Broker das Opfer immer wieder dazu ermutigen, weitere Summen zu investieren, auf der falschen Investitionsseite scheint sich das Geld auch immer weiterzuvermehren. Doch wenn man dann das vermeintlich gewonnene Geld beanspruchen will, kommt die böse Überraschung: Eine Auszahlung ist nie möglich, irgendwann verschwindet die Seite, das Geld ist weg.
